W80
Winterwanderung
Toggenburg |
Webcam
Bergstation
Iltios |
Schwierigkeit: |
leicht |
Einkehrmöglichkeit: |
Sellamatt,
Zinggen, Iltios, Espel-Lift, Schwendisee,
Wildhaus Oberdorf |
Anreise: |
Bahn
nach Nesslau, Postauto nach Alt St.Johann,
mit kombiniertem Sessel-/Gondelllift nach Alp
Sellamatt-(Fahrplan) |
Rückreise: |
Postauto
ab Wildhaus Lisighaus nach Nesslau |
Billett: |
Alt
St.Johann retour lösen.
Wanderbillett:
Bergbahn Alt St.Johann - Sellamatt, Sessellift
Oberdorf - Wildhaus, Postauto Wildhaus - Alt
St.Johann
Evtl. Winterwander-Tageskarte
(für Chäserrugg-Besucher) |
|

zur
Detailkarte,
gezeichnet mit SchweizMobilPlus
|
-
Sellamatt - Iltios - Schwendisee -
Wildhaus Oberdorf
Hinweise
Das
Obertoggenburg bietet Winterwanderwege für eine ganze
Woche. Im Nordhang der Churfirsten mit seinen guten
Schneeverhältnisse gibt es drei Tagesrouten:
- Der Sagenweg von der
Alp Sellamatt zum Thurtalerstofel (3 h)
- Der
unten beschriebene Panoramaweg Alp Sellamatt -
Iltios - Schwendisee - Wildhaus Oberdorf
- Die Wanderung von
Wildhaus Oberdorf via Ölberg zum Skihaus Gamperfin
und zurück (4 h)
- Gratisprospekt
mit Übersichtskarte bei den Berggasthäusern und
Bergbahnen erhältlich
Gewandert: Februar 2009
|
-

- interaktive
Übersichtskarte
|
2h40, aufwärts
180m, abwärts 340m
Route: Alp Sellamatt 1390m -
Zinggen 1430m (15min) - Iltios 1342m (30min) - Espel-Lift
(15min) - Seegüetli am Schwendisee 1167m (15min) -
Rundwanderung Schwendisee (30min) - Hägis 1198m (30min) -
Wildhaus Oberdorf 1243m (15min)
Wildhaus Talstation -
Haltestelle Wildhaus Lisighaus (10min)
Gegenüber der Post
Alt
St.Johann führt eine gewalzte Piste zur Talstation
der neuen kombinierten Sessel/Gondelbahn. Wir lösen einen
"Wanderpass" und gondeln zur Alp Sellamatt hinauf.
Bei der
Bergstation der Alp Sellamatt haben wir zu Beginn
zwei Varianten, die im Wald wieder zusammentreffen: Der
untere Weg führt unterhalb des Bergrestaurants ebenaus dem
Hang entlang. Wir folgen dem oberen Weg.
Links von der Piste
führt ein separater Winterwanderweg sanft bergauf zum Zinggen,
eine Kreuzung von Skiliften, Skipisten, Langlaufloipen und
Wanderwegen mit Schneebar.
Hier drehen wir
nach links (Pfeil fehlt) zum Skilifts Ruestel. Hinter
der Talstation führt ein gewalzter Winterwanderweg ebenaus
und leicht bergab durch den romantischen Wald. Bald treffen
wir auf die direkte Route von der Sellamatt her und folgen
ihr nach rechts, kommen am Glockenspiel vorbei (Klangweg im
Sommer) und erreichen die Bergbahnstaton Iltios.
Hier ist viel los, Lifte, Skischule, Kinderparadies und ein
grosses Bergrestaurant.
- Zusatzvariante:
Wer die Seilbahn zum Chäserrugg besteigt, kann
oben auf dem einstündigen Panoramarundweg
Rosenboden eine Traumaussicht geniessen.
Die Fortsetzung unserer Route ist ab Iltios schlecht
markiert. Vorerst folgen wir entweder dem Schlittelweg oder
der blauen Skipiste bergab bis zum Espel-Lift (Bistro
in der Talstation). Ab hier am besten dem rechten Rand der
blauen Piste entlang wandern - nach 5 Minuten zweigt rechts
ein markierter Pistenweg "zum Seegüetli" ab. Kurzer Abstieg
zum Restaurant Seegüetli am Schwendisee.
Hier lohnt ich
eine Umrundung des idyllischen Sees im Uhrzeigersinn - der
Rückweg ist gefräst und führt dem waldigen Seeufer entlang
(der sonnigere Schneeschuhtrail macht einen grösseren Kreis
und wird oft auch von Fussgängern benützt).
Zurück beim
Rest.Seegüetli, folgen wir der Fahrstrasse Richtung
"Wildhaus". Zwei Minuten nach dem Kreuzen einer Skipiste
(der wir vorsichtig bergauf folgen könnten - siehe Tipp)
kommen wir an eine Strassenkreuzung. Wir drehen nach rechts
und wandern auf der gepfadeten Fahrstrasse bergauf Richtung
"Oberdorf", am Wegweiser Hägis vorbei
- Tipp:
Falls die Teerstrassen schneefrei sind, könnte man wie
erwähnt auf der wenig befahrenen Skipiste aufsteigen, bis
sie nach einer Viertelstunde beim Jenny-Haus ein
Strässlein kreuzt. Nach links gehts zur Kreuzung Hägis
Bereits nähern wir uns der Talstation der Gamsalp-Sesselbahn
in Wildhaus Oberdorf. Im Tälchen zwichen den
Bahnen ist viel Betrieb. Im Restaurant Oberdorf können
wir uns stärken, bevor wir auf dem Sessellift (oder den
Schlitten) nach Wildhaus hinunter fahren.
Von der Talstation
folgt man entweder der Strasse zur Postautohaltestelle Wildhaus
Lisighaus (10 Min.) oder nimmt den Shuttlebus ins Dorf
hinauf.
Tipps und Varianten
- Ab Schwendisee
könnte man in einer halben Stunde auf dem gepfadeten
Teersträsschen nach Wildhaus hinunter wandern.
- Von Wildhaus
Oberdorf führt ein gewalzter Winterwanderweg via
Ölberg zum Skihaus
Gamperfin und zurück (4 h); nach Schneefällen
Schneeschuhe mitnehmen - zuerst werden die Pisten
präpariert...
- Die Talorte Wildhaus
- Unterwasser - Alt St.Johann sind mit einem
bequemen Winterspazierweg (Thurweg) verbunden.
- Ebenfalls auf
der Sonnenseite ist der Weg Wildhaus - Gamplüt
gespurt; Winterwanderung
Nr.56
Gasthäuser
 |
- Alt
St.Johann-Sellamatt: Berghotel
Sellamatt, Tel. 071 999 13 30
- Unterwasser-Iltios:
Bergrestaurant
Iltios, 071 999 11 55
- Iltios-Espellift:
Espel Stübli, Tel. 079 437 83 91
- Schwendisee:
Hotel-Rest.Seegüetli,
Tel. 071 999 11 10, Sonnenterrasse mit Blick auf
Schwendisee
- Wildhaus
Oberdorf: Restaurant
Oberdorf, Tel. 071 999 12 24
- Wildhaus
Gamperfin: Skihaus
Gamperfin, Tel. 081
771 37 43, Hüttenwart 079 205 09
14, Koord.226
300 / 747 100 (15min
unterhalb vom Weg); der Weg
Oberdorf - Gamperfin wird bei guten Verhältnissen
gewalzt
|
Links |
|
Karten und Bücher |
- "Wandern
mit dem GA und dem Halbtaxabonnement -
Winterwanderungen", Karin Breyer, bei Amazon.de
- "Wandern
mit dem GA und dem Halbtaxabonnement -
Winterwanderungen 2", Karin Breyer, bei Amazon.de
- "Abenteuer
Winter"; 21 Touren und Ausflüge für Familien und
Abeneuerlustige, Werd-Verlag, bei Amazon.de
- "Pfade
in Weiss", Winterwandern, Schlitteln,
Schneeschuhlaufen in den Schweizer Bergen, Amazon.de
- "Wandern
und Geniessen im Winter, die schönsten
Schneeschuh- und Winterwander-Weekends in der
Schweiz mit Berghotel-Komfort, AT-Verlag, bei Amazon.de
- "Toggenburger
Sagen", Buch zum Sagenweg sowie Hörbuch auf CD
(Hochdeutsch): Alp
Sellamatt
- Sellamatt
- Oberdorf (Sommer), 2h30: "Leichte Panoramawege
für Gross und Klein", 45 Familienausflüge zwischen
Bodensee und Wallis, http://www.buchhaus.ch
- "Kreuz
und quer durchs Toggenburg", Wanderungen zwischen
Säntis und Schnebelhorn, bei Amazon.de
- "Churfirsten
- über die sieben Berge", schöner Bildband und
Fundort für Geschichte und Geschichten, Emil
Zopfi, bei Amazon.de
- "Die
schönsten Naturparadiese der Schweiz", das grosse
Wander- und Erlebnisbuch, bei Amazon.de
|
Wanderungen in der Gegend |
|
Bei
der Wandersite findet man nicht nur Wegbeschreibungen und
Links dazu, sondern auch Adressen und Telefonnummern der
Gasthäuser unterwegs. Es liegt in der Natur der Sache, dass
solche Informationen veralten. Hier werden Besucher um
Verständnis und aktive Mitarbeit gebeten - Nachwanderer werden
es Ihnen danken. Aktualisierungen, Erfahrungen oder eigene
Wandertipps nimmt gerne entgegen: info@wandersite.ch