zur Titelseite
alle Tageswanderungen
Nr. 695
Tageswanderung Mittelland
Zürcher Weinland
Webcam NeftenbachWebcam Neftenbach
Schwierigkeit: leicht
Einkehrmöglichkeit: Andelfingen, Seuzach
Anreise: Bahn nach Andelfingen
Rückreise: Bahn ab Seuzach  -(Fahrplan)
Wanderland-Karte
zur Detailkarte (gezeichnet mit SchweizMobilPlus)

Andelfingen - Adlikon - Oberwil (Dägerlen) - Rutschwil - Seuzach

  • Sonnige Wege durchs Zürcher Weinland: Eine Wanderung für alle Jahreszeiten - nicht aber bei Sommerhitze
  • Von Landwirtschaft geprägtes, wenig besiedeltes Gebiet. Typische Riegelhäuser
  • Je 10min Hartbelag bei Adlikon, Oberwil und Rutschwil. Einige Treppen zu Beginn, sonst leichte Kies- und Graswege
  • Viele Ruhebänke und Picknickplätze unterwegs.
  • Ideal für Seniorengruppenm, mit Abkürzungsmöglichkeit. Busverbindung in Adlikon b.Andelfingen, Oberwil (Dägerlen) und Rutschwil
  • Variante Andelfingen - Oberwil-Dägerlen - Dinhard, an 3 Weihern vorbei
             Gewandert: Februar 2017und Mai 2025
Prachtvoller
                  Lindenbaum auf dem Müliberg bei Andelfingen
Lindenbaum auf dem Mülberg

3h, aufwärts 230m, abwärts 170m
Andelfingen 401m - Picknick/Spielplatz Müliberg 440m (10min) - Adlikon b.Andelfingen 447m - Oberwil/Dägerlan 475m (55min) - Rutschwil 458m (35min) - Picknickplatz Reservoir (15min) - Im Wisler - Weier (50min) - Seuzach (15min)

Spielplatz und gedeckter Picknikplatz Müliberg bei
                AndelfingenBeim Bahnübergang neben der Bahnstation Andelfingen steht der Hauptwegweiser. Wir queren das Geleise und drehen nach links, ihm entlang. Bald führt ein Pfeil treppaufwärts durch das Wäldchen zum Müliberg, wo sich ein grosszügiger Spiel- und Picknickplatz befindet. Rechts am Spielplatz vorbei und dann ebenaus (Pfeil an der Mauer!). Links auf der Anhöhe thront ein mächtiger Lindenbaum. Wir wandern auf grasigem Weg im Auf und Ab der Hangkange entlang, dann an Beerenplantagen vorbei.

Mit einem Links-Knick werden wir zur Brücke über die Autobahn geführt; weiter gehts leicht aufwärts Richtung Adlikon. Der nächste Kilometer verläuft auf Hartbelag.

Umwanderung              Adlikon bei AndelfingenWer das Dorf Adlikon auf Natursträsschen umwandern will, kann dieser unmarkierten Abkürzung folgen

Mitten im Dorf Adlikon dreht die markierte Route links ab. Das Teersträsschen führt an einem Picknick-Schopf vorbei zum Baumhaus am Waldrand; die beiden Varianten sind nun wieder vereint.

Schöner Weg den Waldrändern entlang! Rund 10 Minuten vor Oberwil gehts leicht aufwärts auf Hartbelag ins Dorfzentrum Oberwil-Dägerlen. Dort folgen wir 150m der Fahrstrasse Richtung "Hettlingen", wo unser Wanderweg Richtung "Rutschwil" abzweigt. Durch weites Ackerland wandern wir auf Kiessträsschen nach Rutschwil.

Im Dorfzentrum Rutschwil, kurz vor dem ehemaligen Restaurant Traube, links abzweigen Richtung "Gurisee" (Schulweg). Der Rest unserer Wanderung verläuft auf Naturwegen. Oberhalb der Schule führt ein schöner Wiesenweg zum Reservoir hinauf, an Pferdeweiden und Obstplantagen vorbei. Oben beim Picknickplatz (mit Feuerstelle) geniessen wir eine tolle Aussicht ins Weinland.

Vor dem stattlichen Bauernhaus Im Wisler macht unsere Route einen Knick. Beim Wegweiser am Waldrand gut auf die Pfeile achten - wir gehen heute nicht Richtung "Gurisee", sondern wählen "Weier / Seuzach" (es gibt in der Gegend noch andere Weier, siehe Variante Gurisee). Beim Überqueren der Fahrstrasse geht's rechts versetzt weiter, am Forrenhof vorbei.

Nach einem Waldrandstück weitet sich die Sicht, Seuzach liegt unter uns und in der Ferne sind Schneeberge zu erkennen. Weiter Richtung "Seuzach", links abzweigend. Den Weiler "Bänk" lassen wir links liegen und folgen der Erlenhecke entlang, bis unser Wiesenweg zum Weier hinunter führt. Es lohnt sich, in diesem Naturschutzgebiet mit verschiedenen Fischweihern, Schilfflächen und Vogelarten eine Pause einzulegen.

Nach "Seuzach" sind noch 15 Minuten angegeben. Wir gehen an den Weihern vorbei, folgen dem Pfad zwischen Welsikonerbach und Bahndamm und machen eine Spitzkehre über die Bahnlinie. Ihr entlang erreichen wir in Kürze die Bahnstation Seuzach.

Andelfingen an der Thur, Riegelhäuser
Andelfingen
Im Wil,
                  Weinland
Im Wil, Weinland
Picknickplatz beim Reservoir Rutschwil
Picknickplatz Rutschwil
Weier
                  Naturschutzzentrum Seuzach
Weier, Seuzach
Welsikonerbach Seuzach
Welsikonerbach Seuzach
Karte SchweizMobilPlus mit Variante Gurisee Variante an 3 Weihern vorbei: 

3h, aufwärts 240m, abwärts 180m
Andelfingen - Oberwil/Dägerlen - Rümbeli - Buecher Weier - Gurisee - Dinhard
Rümbeli-Weiher
Rümbeli
Buecher Weier
Buecher Weier
Gurisee, Picknickplatz
Gurisee

Gasthäuser
Links
Karten und Bücher
  • Digitale Karte:https://schweizmobil.ch, Wanderwegnetz der Schweiz, mit nationalen und regionalen Wanderrouten und ÖV-Haltestellen
  • "Züri - Winterthur Nachmittags-Ausflüge", Ralph Bernet, bei Amazon.de
  • "52x Zürich", Freizeitkarte mit Tipps für die Region Zürich, zweisprachig de + en, Gratis-Download: https://www.zuerich.com
  • "Zürich zu Fuss - durch Stadt und Land", mit Aquarellen und gezeichneten Plänen liebevoll illustriert, bei http://verlagambach.ch
Wanderungen in der Gegend

Bei der Wandersite findet man nicht nur Wegbeschreibungen und Links dazu, sondern auch Adressen und Telefonnummern der Gasthäuser unterwegs. Es liegt in der Natur der Sache, dass solche Informationen veralten. Hier werden Besucher um Verständnis und aktive Mitarbeit gebeten - Nachwanderer werden es Ihnen danken. Aktualisierungen, Erfahrungen oder eigene Wandertipps nimmt gerne entgegen: info@wandersite.ch
alle Tageswanderungen
zur Titelseite
nach oben