| 
                
                  
                    | Nr.
                            447 Rundwanderung
 Region
                            St.Galler Rheintal
 |  Karte
                          --  Webcam
                            Pizol |  
                    | Schwierigkeit: | sportlich |  
                    | Einkehrmöglichkeit: | Wangs,
                          Furt, Gaffia 
 |  
                    | Anreise: | Bahn
                          nach Sargans, Bus
                          nach Wangs Post
                          (fährt nur im Winter bis zur Talstation), (Bus-
und
                              Bahnfahrplan)
 7
                          Min.Fussweg zur Talstation
                          der Pizolbahn (Post - Pizolstrasse - nach
                          Brücke links)
 Mit
                          Gondelbahn von Wangs
                          zur Bergstation Furt (Fahrplan
                            Pizolbahnen)
 |  
                    | Rückreise: | Sesselbahn
                          Gaffia - Furt  
                          (letzte
                            Fahrt vorher abklären) Gondelbahn
                          Furt -Wangs
 Bus Wangs
                            Post - Sargans
 |  | 
 | 
 
 
   | 
        
      
      
        Pizolgebiet:
              Furt - Garmil - Gaffia
      
        
          
            | Hinweise:
                Der Pizol
                    ist schweizweit
                    bekannt für seine 5-Seenwanderung. Wer nicht so hoch
                    hinauf will,
                    oder wem diese Tour zu lang ist, für den gibt es
                    eine Geländestufe
                    tiefer eine kürzere, ebenfalls lohnende Variante.
                    Warten Sie am besten
                    trockenes Wetter ab - wir unternahmen die Wanderung
                    nach einer längeren
                    Regenperiode - zudem war kurz zuvor Alpaufzug,
                    sodass die Wege teils morastig
                    waren. Trotzdem genossen wir die Tour und die
                    grandiose Aussicht.
 Im
                    Pizol-Prospekt, das an
                    der Talstation aufliegt, wird diese Garmil-Panoramawanderung
                    umgekehrt
                    empfohlen (weniger Aufstieg).
 Gewandert:
                    Juli 2008
 | 
 | 
        
      
      
      2h40, aufwärts 630m, abwärts
            290m
        
        Route: Furt 1522m - Sesselbahn
            1510m
            - Fürggli 1747m (1 h) - Garmil 2003m (50min) - Chrutplangg
            1850m
            - Alp Gaffia 1861m (45min) - Bergstation Sesselbahn 1868m
            (5min)
      
      Rund um die
            Bergbahnstation
            Furt gibt es drei Restaurants, um sich zu stärken. Am Hotel
            Furt vorbei
            gehts zur Talstation der Sesselbahn Furt - Gaffia, wo sich
            die Wege teilen.
            Wir halten die Richtung und folgen dem Wegweiser
            "Fürggli/Gaffia"
            über den Grossbach. Nach den Regenfällen der letzten Tage
            schäumt
            er als eindrücklicher Wasserfall von den Felsen herab. Nach
            einem
            Waldstück folgt eine genussvolle, aussichtsreiche
            Hangquerung auf
            offenem Gebiet. Schöne Flora am Weg und Sicht auf den Gonzen
            und ins
            Rheintal. Ein weiteres Waldstück wird gequert, der Weg
            steigt nun
            an und führt - nun auf Weideland - in Kurven zum Fürggli
            hinauf. Trinkbrunnen. Im nahen Wäldchen gibt es Plätzchen
            für
            eine Pause.
      
      
        - 
          Variante: Via
              Unter
                Varmii könnte man zur Mittelstation Maienberg
              hinunter
              wandern - der Weg ist aber zur Hälfte geteert.
Wir drehen nach links
          Richtung
          "Garmil", dessen Kreuz von weitem zu sehen ist, zuerst der
          Trockenmauer
          entlang, dann in gleicher Richtung den Markierungspfosten
          folgend. Da die
          Kühe den gleichen Weg auf die Alp gegangen sind, wurden die
          Wege bei
          dieser Nässe morastig - wir zirkeln von Grasbüschel zu
          Grasbüschel,
          von Alpenrosenstauden zu Alpenrosenstauden und bleiben doch ab
          und zu stecken.
          Im obersten Teil sind die Kühe ausgesperrt, der Weg wird
          wieder schön
          und führt in gut angelegten Kurven auf den Garmil.
          Hier oben
          lohnt sich eine Rast; grossartig ist die Aussicht über das
          Rheintal
          ins Fürstentum Liechtenstein und ins Toggenburg.Die Gegend wird
            wild und
            felsig, doch der Weg ist ungefährlich und wir wandern ohne
            grosse
            Höhendifferenz dem Fuss des Gaminaurespitz entlang. Auf
            Felsblöcken
            geniessen weitere Wanderer die Ruhe und die Aussicht. Nach
            Querung eines
            Steinschlaggebiets senkt sich der Weg zu den Weiden von
            Chrutplangg hinunter
            - auch hier ist es heute morastig. Zudem scheinen die
            friedlichen Kühe
            lieber auf den ebenen Wege zu stehen als in den steilen
            Wiesenhängen...
      
      Auf der Alp Gaffia angekommen, haben wir eine Stärkung in der gemütlichen Alpwirtschaft verdient. Die Sesselliftstation Gaffia befindet sich
            gegenüber; mit ihr
            fahren wir zur Furt hinunter. Zu Fuss wären es
            eine
            zusätzliche halbe Wegstunde auf grobem Kiessträsschen dem
            Lift
            entlang.
      
      
      
      
      Tipp für
              Familien:
      
      
        - 
          Dieser Ausflug
              könnte gut
              auch mit kleineren Kindern geplant werden. Während
              der wanderfreudige
              Elternteil die Wandertour unternimmt, geniesst der Rest
              der Familie die
              vielen Spielplätze auf der Furt: Trampolin beim Hotel
              Furt, grosser
              Spielplatz mit Feuerstelle bei der Grossbachbrücke, und
              wenn man 5
              Minuten weiter Richtung Fürggli wandert, gibt es mitten im
              Wald einen
              kleinen Spielplatz mit Sandhaufen!
      
        
          
            | Gasthäuser | 
                
                  Wangs,
                      Talstation Gondelbahn:
                      Pizolstübli, Pizolstr.4, Tel. 081 723 18 12
                  Wangs:
                      Hotel zur Mühle,
                      Pizolstr.7, Tel. 081 723 07 07 (neben Talstation)
                  Wangs: Gastroliste
                  Pizol-Furt:
                      Wanderhotel
                        Furt, Tel: 081 723 21 66
                  Pizol-Furt:
                      Berghotel
                        Alpina, Tel. 081 723 20 86 
                  Pizol-Furt:
                      Berghotel
                        Graue Hörner, Tel. 081 723 16 66,
                      TouristenlagerPizol-Gaffia: Bergrestaurant Alte Alp Gaffia, Tel. 081 534 99 34
 | 
          
            | Links |  | 
          
            | Karten und
                    Bücher |  | 
          
            | Wanderungen
                    in der Gegend |  | 
        
      
      
Bei
          der Wandersite
          findet man nicht nur Wegbeschreibungen und Links dazu, sondern
          auch Adressen
          und Telefonnummern der Gasthäuser unterwegs. Es liegt in der
          Natur
          der Sache, dass solche Informationen veralten. Hier werden
          Besucher um
          Verständnis und aktive Mitarbeit gebeten - Nachwanderer werden
          es
          Ihnen danken. Aktualisierungen, Erfahrungen oder eigene
          Wandertipps nimmt
          gerne entgegen: info@wandersite.ch