|
![]() zur Detailkarte (gezeichnet mit SchweizMobilPlus) |
Gewandert: Frühling 2001 und Herbst 2009
|
3h30, auf- und
abwärts je 330m
Route: Brissago
197m - Madonna del Sacro Monte 280m (15min) - Bertogna -
Nevedone 210m - Crodolo 210m - Ronco s/Ascona 380m (1h50
h) - Gruppaldo 400m - Monte Verità 321m (1 h) - Ascona
Posta 199m (25min)
Bei der
Busstation Brissago Posta folgen wir dem
Wanderweg Richtung "Ronco s/Ascona": zuerst die Treppe in
den Wald hinauf und durch eine wildes Tal.zur der
Barockkirche Madonna del Sacro Monte, welche sich
mitten im Wald befindet. Hier haben wir die Wahl. (Wir könnten zum
nahen geteerten Veloweg - der Via
Panoramica - aufsteigen und ihm
entlang nach Ronco gelangen). Wir folgen dem Wanderweg, der einen Schwenker zum See hinunter
macht.
Von der Kirche Madonna del Sacro Monte folgen wir dem schmalen Weg nach rechts und abwärts bis Bertogna. Der Wegweiser führt uns über Filagna nach Nevedone. Dort steigen wir zum See hinunter und marschieren ca. 1 km zwischen Seeufer und Hautpstrasse bis Crodolo.
Nun folgt ein Treppenaufstieg nach Ronco s/Ascona (diverse Restaurants, Busstation). Im verträumten Dorf Ronco und speziell unten bei der Kirche geniesst man einen tollen Blick über den Lago Maggiore, von Italien bis nach Ascona und Locarno.
Ab Ronco haben wir die Wahl: leicht mit viel Hartbelag oder sportlich auf teils ruppigen Wegen:
Ronco, Blick nach Italien |
Ronco, Blick auf Ascona |
Scalinata della Ruga |
Ascona |
Collegio Papio Ascona |
Von der
Bushaltestelle "Monte Verità" folgen
wir den Pfeilen zum Parkeingang. Wir machen einen
Abstecher zum spannendes
Areal dieses berühmten Hügels (Ort der Kraft, einst Stätte
der Künstler und Lebensverbesserer, heute Konferenzzentrum).
Wir können entweder die Hotelzufahrt nehmen oder schöner durch den
Park aufsteigen, am "Russenhaus" vorbei. Oben gibt es viel zu
besichtigen - das Museum, den Tee- und Kräutergarten, den
Zen-Garten, den Menschenrechtsweg, das alte Schwimmbad, das nun
als Openair-Theater genutzt wird, und auf der Terrasse des
Restaurants kann man ein Sonnenbad geniessen.| Gasthäuser |
|
| Links |
|
| Karten und Bücher |
|
| Wanderungen in der Gegend: |
|