| Wandertipps der "Wandersite" | Wanderlinks im Internet | Allgemeine Wanderlinks | Verschiedenes | 
| Trekking-Routen | Ganze Schweiz | Unterkunft, Adressen | Ausflugsportale | 
| 1-Tageswanderungen | nach Regionen | Wetter und Notfall | Online-Karten | 
| 2-Tageswanderungen | Nachbarländer | Fahrpläne und Bergbahnen | Interessantes für Wanderer | 
| Winter-Wanderungen | Geführte Touren | Foren und Pinwände | |
| Wandern mit Kindern | Ausrüstung | Geschenk-Ideen | |
| Aktuell | Hotel-Wanderwochen | Bücher und Karten | info@wandersite.ch | 
| Wandertage | Schwierigkeit | Wanderland-Karte mit Wanderwegnetz | Webcam Montreux | 
| 40 | T1-T3 |  |  | 
| Kulturweg der Alpen
 |  | "Kulturweg
                  der Alpen - zu Fuss vom Lac Léman ins Val
                  Müstair", Das Buch ist unterdessen vergriffen. Eventuell finden Sie noch ein Exemplar in der Bibliothek oder der Brockenstube. | 
Allgemeine Beschreibung
        
        Der Kulturweg Alpen
            beginnt in St-Gingolph am Genfersee und führt durch
            voralpines und alpines Gebiet 
        - rund 650
            Kilometer -durch die Kantone Wallis, Waadt, Freiburg, Bern,
            Luzern, Obwalden, Nidwalden, Uri, Tessin und Graubünden nach
            Müstair. Da sich der Weg vor allem den Talschaften widmet,
            sind insgesamt lediglich 15 Pässe zu überschreiten.
      
Der Kulturweg verknüpft bestehende Wanderwege
            miteinander zu einer zusammenhängenden Route quer durch die
            Schweiz. So oft wie möglich verläuft er auf historischen
            Wegabschnitten. Der Kulturweg führt in alle vier
            Sprachregionen der Schweiz.
            
          
        
| Hinweise Das Buch "Kulturweg der Alpen" bietet detaillierte Angaben zu jeder einzelnen Etappe - Kartenausschnitte, Gasthäuser, Läden, Abkürzungen, Verkehrsmittel, interessante Hintergrundinformationen Zusammen mit den Wanderkarten von Swisstopo und den Ergänzungen der Wandersite die ideale Dokumentation für diese Weitwanderung! Zum Planen zuhause gibt es unterdessen kostenlose digitale Karten: 
 Die meisten der Etappen sind wir - manchmal mit Varianten nachgewandert. Sie finden die Wegbeschreibung dazu separat, indem Sie auf die einzelnen Etappen klicken. Falls Sie den Kulturweg gewandert sind und Ihre Tipps gerne andern zugänglich machen, sind Sie herzlich dazu eingeladen: info@wandersite.ch | 
|  | 
Links
Meteo Schweiz Wetterkameras Wettertelefon: Tel. 162 
        Unterkunft 
        Mit einem Klick auf
            dieOrtslinks gelangen Sie ins Tourismusbüro, wo man Ihnen
            gerne bei der Suche nach einer Unterkunft behilflich ist.
        
        Übrigens:
            Allfällige Bemerkungen wie "Di geschl." oder "Ruhetag"
            gelten meistens nur für den Restaurantbetrieb, nicht aber
            für die Übernachtungen. 
Ausserdem gibt es in der Schweiz folgende Unterkunftslisten: