|
![]() |
Sternenberg ZH - Hörnli - Mühlrüti SG
|
![]() |

Schon die Postautofahrt
nach Sternenberg ist eine Reise wert. Neben dem
Gartenrestaurant in Gfell ist Endstation. Wir folgen
dem Wegweiser Richtung Hörnli. Nach 15 Minuten haben wir die
Wahl, entweder den Weg der Höhenkurve entlang oder den schönen
oberen Gratweg zu benützen - kurze Zeit später treffen die
beiden Pfade wieder zusammen. Nun folgt ein letzter
anstrengender Anstieg zum Hörnli, einem viel besuchten
Aussichtspunkt im Zürcher Oberland mit schönem
Rundum-Panorama. Im gastfreundlichen Berggasthaus Hörnli
können wir uns an der erstaunlich reichhaltigen Auswahl von
Mahlzeiten erfreuen. Es ist gleichzeitig Etappenziel der
Jakobspilger, dem Pilgerweg, der von Deutschland nach Santiago
de Compostela die Schweiz durchkreuzt.
Den ersten Teil des Abstiegs legen wir auf gleichem Weg zurück, wie wir gekommen sind, verlassen ihn aber nach 5 Minuten auf dem Jakobsweg und kommen am Dreiländerstein vorbei, wo sich drei Kantonsgrenzen berühren. Kurz danach belehrt uns eine Tafel, dass der Jakobsweg Richtung Konstanz von hier an "Schwabenweg" heisst. Bei dieser Tafel folgen wir dem Wanderweg nach Hulftegg: ein erholsamer Höhenweg durch Wiesen und Waldpartien.

Die Strasse über Hulfteggpass
ist gleichzeitig Eldorado der Töfffahrer; entsprechend
geschäftig geht es zu auf der Terrasse der Gartenwirtschaft
Hulftegg.
Ein schmaler Pfad führt am rechten Strassenrand entlang 200m bergab, um dort im rechten Winkel abzubiegen. Der Pfeil beim Waldeingang zeigt zu wenig nach links. Steil und etwas ruppig gehts nun durch den Wald zum Weiler Hulftegg hinunter. Beim Stall auf der andern Seite der Strasse finden wir wieder eine gelbe Markierung. Ein weicher Wiesenpfad, auf dem man getrost barfuss gehen könnte, führt uns zum Bach hinunter. Bald stehen wir bei den ersten Häusern von Mühlrüti; wir wandern an der Kirche vorbei zur Passstrasse, wo wir 100 m rechts die Bushaltestelle erreichen.
| Abstieg
ab Hörnli via Heiletsegg nach Bauma, 2h
Wir sind dieser Wanderung im Oktober 2006 nachgefolgt und haben den Weg via Heiletsegg nach Bauma unter die Füsse genommen:
|
In Bauma steht dieser kapitale Wegweiser |
| Gasthäuser |
|
| Links |
|
| Karten und Bücher |
|
| Wanderungen in der Gegend |
|