Nr.
                            739a  
                      Tageswanderung
                       
                      Emmental | 
                      Webcam
                            Moosegg | 
                   
                  
                    | Schwierigkeit: | 
                    sportlich 
                     | 
                   
                  
                    | Einkehrmöglichkeit: | 
                    Zollbrück,
                          Moosegg, Grosshöchstetten 
                         | 
                   
                  
                    | Anreise: | 
                    Bahn/Bus nach
                            Zollbrück Bahnhof   -(Fahrplan) | 
                   
                  
                    | Rückreise: | 
                    Bahn ab Grosshöchstetten 
                           | 
                   
                
               
             | 
               
              zur
                  Detailkarte, gezeichnet mit SchweizMobilPlus 
             | 
          
        
      
      
        
          
            
               Zollbrück - Moosegg -
                      Blasenflue - Grosshöchstetten 
              
              
                -  Eine aussichtsreiche Etappe auf dem
                        Alpenanoramaweg (er führt vom Bodensee zum
                        Genfersee), dem wir ab Ruine Wartenstein folgen
                        werden
 
                - Aussichtsreiche Route mit Blick über
                        das Emmental auf die Berner Alpen
 
                       
                -  Abkürzungsmöglichkeiten: 
 
                
                  - Bus nach "Moosegg Hotel" (-2h), 
 
                  - Im Wald (1020m) oberhalb Waldhüseren
                          um die Blasenflue herum direkt zum Blasenhorn
                        (-15min und 100Hm weniger) 
                  
 
              März 2017 
                     
               | 
            
                 
                Blick von der
                    Moosegg 
              
               
             | 
          
        
      
      
 
      4h45, aufwärts
            570m, abwärts 440m 
      Zollbrück 626m - Unterblindenbach
                (15min) - Ruine Wartenstein 790m (30min) - Hinter
                Längholz (40min) - WW Fellbach 927m - Dorf Moosegg -
                Aussichtsrestaurant Moosegg 956m (40min) - Waldhüseren (8min) - 976m - 1020m -
            Blasenflue 1118m (40min) - Blasenhorn 1020m (15min) - Blasen
            980m - Chapfwald 850m (30min) - Chrutberg 950m -
            Picknickplatz Büel (25min) - Möschberg 850m -
            Grosshöchstetten Bahnstation 750m (40min)
      
    
     Von der Bushaltestelle
          Zollbrück unterqueren wir die Bahnlinie, gehen an der
        Bahnstation und dem hübschen Restaurant Rössli vorbei zur Emme
        und drehen nach der Brücke nach rechts. Linkerhand steht der
        bewaldete Tannschachenberg mit der Ruine Wartenstein, 
den wir besteigen werden. Wir
        folgen dem Uferweg bis  Unterblindenbach, wo wir die
        Hauptstrasse überqueren und ins Tälchen hinein wandern - aber
        nur bis zu den ersten Bäumen! Die Route macht eine leicht zu
        übersehende Spitzkehre nach links. Über hohe Holztreppen
        gewinnen wir rasch an Höhe - der wohl anstrengendste Teil der
        Wanderung. Dem bewaldeten Grat entlang kommen wir zum
        Schlosshüsli - von hier ansteigendes Natursträsschen, bis wir
        links die Ruine Wartenstein sehen. Wer oben im Schatten
        picknicken will, muss nochmals ein paar Dutzend Treppenstufen
        auf sich nehmen.
    Das Strässchen
          wechselt auf die linke Seite des Grates, wo der Alpenpanoramaweg von
          Lauperswil herauf kommt. Beim nahen Bauernhof - ein besonders
          schöner Holzbau - haben wir einen schönen Blick über die
          einsamen Hügel mit ihren typischen Einzelhöfen. Der Pöstler,
          der soeben vorbeifährt, braucht lange, bis er all seine Post
          verteilt hat. Wir folgen dem Pfeil durch ein Wiesenstück
          bergauf, dann kurven wir auf dem Alpsträsschen durch das
          Waldstück zu einem aussichtsreich gelegenen Hof; 
          
          Nun folgt ein genussreicher Gratweg, abwechselnd durch Wiesen,
          an Waldrändern (mit Picknickplatz) entlang und durch
          Waldpartien, vorbei am Hof Hinter Längholz. Ruhebank
          mit Aussicht am Waldrand oberhalb Sengger, dann geht es
          abwärts zum Wegweiser Fellbach an der Fahrstrasse.
          Auf dem Hügelrücken folgen wir rund 20min der Höhenstrasse
          durch den Weiler Moosegg, bis sich vor dem Wald
          die Strasse gabelt. Über eine Holztreppe steigen wir links zum
          Waldrand hinauf und folgen ihm, bis der Weg beim Parkplatz
          wieder auf die Strasse trifft. Vorne steht das berühmte Aussichtsrestaurant
            Moosegg. Vom Wintergarten geniessen wir die Aussicht
          über das Emmental und in die Berge.
        
    Je nach
          Öffnungszeiten und/oder Budget wandern wir weiter zur
            Gartenwirtschaft Waldhüseren, wobei es zuerst links und
          dann rechts parallele Wanderwege gibt (Pfeile fehlen). 
        
    Ab Waldhüseren
          folgen wir zunächst der Strasse in den Wald; nach fünf Minuten
          führt die Route dann halblinks waldaufwärts. Nach weiteren 10
          Minuten auf 1020m müssen wir uns entscheiden:
    
    
      -  Abkürzungsmöglichkeit:
            Das bequeme Natursträsschen um die Blasenflue herum zweigt
            rechts ab. Beim Wegweiser Blasenhorn (Ruhebank)
            treffen die Routen wieder aufeinander.
 
    
     Wir folgen weiter dem
        Alpenpanoramaweg und steigen auf dem Gratweg zur Blasenflue
        hinauf. Rastplatz und Aussicht! Nun gut auf die Pfeile achten,
        welche verwinkelt durch den Wald führen. Auch nach dem
        Waldausgang, nachdem man 3min dem Waldrand entlang gegangen ist,
        genau in Pfeilrichtung durch die Wiese gehen! Wir steigen ab zum
        Blasenhorn; vor uns liegt der breite Geländerücken, der
        uns zur Moosalp führen wird.
        
        Im nahen Weiler Blasen benützen wir 10 Minuten lang das
        Teersträsschen bis zum Waldeingang des Chapfwalds. Immer
        den Pfeilen "Grosshöchstetten" folgend, gehts durch Wald und
        Wiesen, am Aussichtspunkt Chrutberg vorbei. 
        
        In einem Garten von Büel erfreut uns eine grosse
        Modelleisenbahn. Auf schönen Pfaden gehts dem Waldrand entlang
        zum grossen, komfortablen Picknickplatz Büel am
        Waldrand. Mehrere Feuerstellen, Holz, Bänke und Tische und ein
        Brunnen stehen zur freien Verfügung! Auf der Panoramatafel
        können wir uns orientieren: Bei guter Sicht sieht man über das
        Emmental zur Schrattenfluh und bis zu den Alpen des Berner
        Oberlands.
    Waldabwärts gehts
          Richtung "Grosshöchstetten". Wieder auf offenem Gebiet, weist
          das Strässchen fussfreundliche Wiesenmittelstreifen auf. Im
          Weiler Möschberg,
              macht die Route einen Knick und quert dann die
              Fahrstrasse. Ein Teerweglein führt abwärts
          durch die 
Wiesen, dann gehts nach rechts
          durch neuere Quartiere und zur Kirche. 
      
    
    Fast unten im
          Dorfzentrum von Grosshöchstetten, dreht unsere Route
          nach rechts durch die Kramgasse, an Schulen und
          schönen alten Holzhäusern vorbei. Beim Restaurant Sonne queren
          wir die Fahrstrasse und kommen zum Wegweiser beim Marktplatz. Auf dem "Bahnweg"
          erreichen wir 3 Minuten später die Bahnstation Grosshöchstetten.
    
    
    
      
        
      
      .
      
      
      
        
          
            Gasthäuser  
               
             | 
            
              
                -  Moosegg:
                      Hotel Moosegg,
                      Tel. 034 409 06 06, im Sommer beliebtes
                      Freilicht-Theater, Gourmet-Küche
 
                     
                -  Moosegg
                      Waldhüseren: Gasthof
                        Waldhäusern, Tel. 034 402 22 24,
                      aussichtsreiche Gartenwirtschaft unter
                      Kastanienbäumen
 
                -  Grosshöchstetten:
                      Gasthof
                        zur Sonne, Dorfstr.7, Tel. 031 710 20 30;
                      schönes Bernerhaus, Gourmet-Küche, Nostalgiezimmer
 
                -  Grosshöchstetten:
                      Gasthof
                        zum Löwen, Dorfstr. 1, Tel. 031 711 34 35,
                      Zimmer
 
   
               
             | 
          
          
            | Links | 
            
              
             | 
          
          
            | Karten und Bücher | 
            
              
             | 
          
          
            | Wanderungen
                    in der Gegend | 
            
              
             | 
          
        
      
      
Bei
          der Wandersite findet man nicht nur Wegbeschreibungen und
          Links dazu, sondern auch Adressen und Telefonnummern der
          Gasthäuser unterwegs. Es liegt in der Natur der Sache, dass
          solche Informationen veralten. Hier werden Besucher um
          Verständnis und aktive Mitarbeit gebeten - Nachwanderer werden
          es Ihnen danken. Aktualisierungen, Erfahrungen oder eigene
          Wandertipps nimmt gerne entgegen: info@wandersite.ch