zur Titelseite
Wandertipps
der "Wandersite"
Wanderlinks 
im Internet
Allgemeine
Wanderlinks
Verschiedenes
Trekking-Routen Ganze Schweiz Unterkunft, Adressen Ausflugsportale
1-Tageswanderungen nach Regionen Wetter und Notfall Online-Karten
2-Tageswanderungen Nachbarländer Fahrpläne und Bergbahnen Interessantes für Wanderer
Winter-Wanderungen Organisierte Touren
Foren und Pinwände

Wandern mit Kindern Ausrüstung Geschenk-Ideen
Aktuell Hotel-Wanderwochen Bücher und Karten info@wandersite.ch
99a)
Wandertage Schwierigkeit Webcams
25 - 31 T1 - T2 Webcams
-

Alpenpanorama-Weg


Fernwanderweg Bodensee - Genfersee

Karte
                        Wanderland, Alpenpanoramaweg

Die Route ist gut dokumentiert:

Routen-Übersicht

 
Etappe
1. Rorschach - Heiden - Trogen
2. Trogen - Appenzell
3. Appenzell - Urnäsch
4. Urnäsch - Schwägalp
5, Schwägalp - Stein SG
6, Stein - Amden
7. Amden - Siebnen
8. Siebnen - Einsiedeln
9. Einsiedeln - Unterägeri
10. Unterägeri - Zug
11. Zug - Meierskappel
12. Meierskappel - Luzern
13. Luzern - Malters
14, Malters - Wolhusen
15, Wolhusen - Napf
16. Napf - Lüderenalp
17. Lüderenalp - Moosegg
18. Moosegg - Münsingen
19. Münsingen - Rüeggisberg
20. Rüeggisberg - Guggisberg
21. Guggisberg - Schwarzsee
22. Schwarzsee - Charmey
23. Charmey - Gruyères
24. Gruyères - Les Paccots
25, Les Paccots - Vevey
26, Vevey - Lausanne
27. Lausanne - Morges
28, Morges - Aubonne
29. Aubonne - Nyon
30. Nyon - Versoix
31. Versoix - Genf
Alpenpanorama-Weg;
                    Quelle: www.pietsmulders.nl
digitale Karte: https://map.wanderland.ch



zur Titelseite
Etappen-Beschreibung
Allgemeine Hinweise

Nach dem Erfolg von ersten Trans Swiss Trail 1, der von Porrentruy im Norden nach Chiasso Süden führt, ist im Sommer 2004 ein zweiter Fernweg quer durch die Schweiz von Ost nach West markiert worden:Im Rahmen des Projektes SchweizMobil ist der "Trans Swiss Trail 2" in "Alpenpanorama-Weg" umgetauft und mit Nr.3 beschildert worden; die Route ist aber über weite Strecken identisch mit den "Trans Swiss Trail 2", wie die Route früher hiess.

Der Alpenpanoramaweg beginnt in Rorschach am Bodensee, durchquert die reizvollen Voralpenregionen und endet am Genfersee. Der Trek umfasst 510 km zusammenhängende und markierte Wege und folgt in weiten Teilen der früheren "Alpenrandroute", dessen Tafeln noch ab und zu anzutreffen sind. Die Wanderer erwartet eine Vielzahl abwechslungsreicher Streckenabschnitte, vom Appenzellerland über das Einsiedler Hochtal, die Innerschweiz, das Napfbergland bis ins Emmental. Nach Überquerung der Aare windet sich die Route durchs Schwarzwasser- und Senseland bis zum Schwarzsee und zum Pays de Gruyères. Danach erreicht man schon bald die Ufer des Genfersees.

Wegbeschreibung in der Wandersite

Wir sind die Route 2004 nachgewandert und haben unsere Eindrücke unter


ziemlich ausführlich festgehalten, mit zusätzlichen Ergänzungen und Infos..

Digitale Wanderkarte Alpenpanoramaweg

Verkehrsbüros
Tipp: in den angegebenen Webadressen der Tourismusbüros sind oft nicht nur zusätzliche Gaststätten zu finden, sondern auch lokale Wetterprogrosen, Wetterkameras, Veranstaltungskalender und Sehenswürdigkeiten - zum Vorbereiten der Tour eine ideales Hilfsmittel!


zur Titelseite
nach oben
zur Etappen-Beschreibung Alpenpanoramaweg
Wandern ohne Gepäck
individuelle Wanderreisen am Alpenpanoramaweg mit Gepäcktransport

Anhänger mit Hüftgurt für Rückengeplagte und Weitwanderer:



Alpine Panorama Trail in English
The whole trek is well marked (no.3), and if you are fit, it's not too strenuous. The following website offers individual packages with luggage transfer, accommodation, all information you'll need and telephone support in case you get lost - its also in English so you might get a good overview:

Feedback:

"I am Piet in the Netherlands and have been walking TST 1 til St.Gothardpas and TST 2 (now called Alpine Panorama Trail) completely. This TST 2 is in my opinion the best one. It has the high quality of Coast to Coast Walk or Offa's Dyke Path in Great Brittain. I always walk with backpack and tent. Therefore the trails must be not to difficult. TST was perfect. It had no long steep parts.", March 2008


Chemin du Panorama Alpin en Français
Toutes les étappes sont bien marquèes, et si vous êtes en forme, vous n'auriez pas de difficultées. L'organisation suivante organise pour vous les trajets, l'hébergement, toutes informations vous auriez besoin et même offre une service assistance téléfonique au cas où vous perdez votre chemin...


zur Titelseite
nach oben
zur Etappen-Beschreibung Alpenpanoramaweg
Wandern im Winter

Wer wie wir auch im Winter wandert, sollte folgendes beachten:


Dokumentation, Karten und Links
Alpenpanoramaweg Nr.3, Routenführer 2019


Schweizer Links inkl. Wetter und Fahrpläne

Weitere Fernwanderrouten in der Schweiz


zur Etappen-Beschreibung Alpenpanoramaweg
zur Titelseite
nach oben