|
|
Mürren - Grütschalp - Allmendhubel |
1.Teil: Mürren - Grütschalp, dem
Bahngeleise entlang
1h05, aufwärts 20m, abwärts
130m
Route: Mürren Bahnstation 1668 m
- Winteregg 1600m (25min) - Station Winteregg 1578m (15min) - Grütschalp 1520m (25min)
2.Teil: Höhenweg Grütschalp - Allmendhubel: Mountain View Trail
2h05,
aufwärts 490m, abwärts 100m
Route:
Grütschalp 1520m - Pletschenalp 1740m (45min) -
Picknickplatz - Allmendhubel-Sattel 1899m (1h10) -
Allmendhubel 1907m (10min)
Fahrt mit
Drahtseilbahn Allmendhubel - Mürren 1638m (zu Fuss
zusätzlich 40 Min.)
Auf dem Panoramaweg mit ständigem Blick auf die Berner Hochalpen wandern wir genussvoll über Wiesen und Weiden voller Bergblumen, Heidelbeer- und Alpenrosenstauden. Im leichten Auf und Ab gehts auf bequemen Bergpfaden dem Hang entlang. Sämtliche Abstiege ins Tal ignorieren. Bei einer Aussichtsbank sind wir umgeben von Hochmoor und einem kleinen Bergsee, direkt gegenüber vom Eiger und der Kleinen Scheidegg.
In einer Mulde beim Agertenbach treffen wir auf einen eingezäunten Picknickplatz mit Holz und Feuerstelle (Abstiegsmöglichkeit nach Mürren). 10 Minuten später ist der Aufstieg zum Allmendhubel-Sattel geschafft.
Ab Allmendhubel-Sattel führen Wege in alle Richtungen (z.B. "Mürren 35min", "Schilthorn 3h30"). Unser Ziel ist das Bergrestaurant Allmendhubel, wohin wir auf dem Wiesenpfad über eine kleine Kuppe gelangen.
Mit der
Drahtseilbahn lassen wir uns in den oberen Dorfteil von Mürren
fahren - in je 10 Minuten gehts bei der Talstation links zur
Bahnstation Mürrenbahn oder rechts zur
Schilthornbahn.
![]() Sicht von der Pletschenalp |
![]() Pletschenalp, Breithorn |
![]() Höhenweg |
![]() Hochmoor, Eiger |
![]() Eiger mit Eigergletscher |
Wanderungen mit Kinderwagen a) Route: Grütschalp 1481m - Restaurant Winteregg (Spielplatz) - Mürren Bahnstation 1668m, 1h20
Anschliessend Fahrt mit der Schilthorn-Seilbahn Mürren - Gimmelwald - Stechelberg b) Stechelberg - Trümmelbachfälle - Lauterbrunnen, 2h10
Bei der Talstation Stechelberg gehen wir nach links über die Brücke, wo sich ein Picknickplatz befindet. Bequemer Kiesweg dem Lütschine entlang nach Stegmatt (Zeltplatz) - ab hier Teersträsschen. 10 Minuten später verzweigt sich die Route - wir wählen den Abstecher Richtung "Trümmelbachfälle" nach rechts. Bei der Einfahrt zum Zeltplatz treffen wir auf die Fahrstrasse. Nun 10 Minuten vorsichtig dem Rand der Fahrstrasse entlang zum Hotel Trümmelbach, wo sich der Eingang zu den berühmten Trümmelbachfällen befindet (die Besichtigung ist kostenpflichtig und für Kinderwagen nicht geeignet). |
Gasthäuser |
|
Links |
|
Lust auf mehr |
|
Karten und Bücher |
|